- Hervorragende Deckkraft
- Hochgradig diffusionsfähig
- Wischfest und mehrfach überstreichbar
inkl. MwSt. zzgl. Versand und Zahlung
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Arbeitstage
Zubehör mitbestellen
- Artikel-Nr.: K2105
- Gewicht / Stück: 2.75 kg
Verbrauch: 145g = 1 m²
Überstreichbar nach: 8 Stunden
Durchgetrocknet nach: 24 Stunden
Erhältliche Farben: abtönbar mit allen Farbpigmenten
Kombination mit weiteren Produkten: KREIDEZEIT Pigmente
Die Vega Wandfarbe enthält Pflanzenkasein als Bindemittel. Der harmonisch helle Weißton kommt von den unaufdringlichen italienischen Marmormehlen. Durch Soda wird das Pflanzenkasein zu einem Eiweißleim aufgeschlossen, dem eigentlichen Bindemitel. Dieses Pflanzenkasein stammt von Hülsenfrüchen, Eiweiß sammelnden Pflanzen wie Erbsen, Mais, Lupinen und Bohnen. Die Herstellung als Pulverfarbe verringert Transportkosten und Verpackungsmüll. Ausserdem wird die Lagerfähigkeit verlängert und die chemische Konservierung unnötig.
Geeignet ist die Vega Wandfarbe für die Verarbeitung auf saugfähigen Untergründen wie Putzen, Stein, Beton, Rauhfaser, reinen Papiertapeten, Gipskarton und Gipsfaserplatten. Dagegen sind ungeeignete Untergründe Leimfarben, Kalkanstriche, Ölfarben, Latexfarben, Kunststoff, Metall, Untergründe mit Tapetenleimresten, alle glatten nich saugfähigen Flächen und dauerfeuchte Untergründe. Speziell für Feuchträume empfehlen wir Kreidezeit Sumpfkalkfarbe.

Vega Wandfarbe ist vegan!
Eine Abtönung kann mit bis zu 100 g Pigment pro 1 kg Vega Wandfarbe (= max. 10% Gew.) mit allen KREIDEZEIT Pigmenten erfolgen. Bei anderen Pigmenten muß auf deren Alkalibeständigkeit geachtet werden. Pigmente vor Anrühren der Farbe klümpchenfrei direkt in das Ansetzwasser einrühren, bzw. zum Nachtönen mit etwas Wasser anschlämmen und erst dann der fertigen Farbe beimischen. Einen Überblick über die Mischungsverhältnisse für die Vega Wandfarbe erhalten Sie hier.
Marmormehle, Kreide, Pflanzenkasein, Porzellanerde, Kalkhydrat, Soda, Methylcellulose
Verarbeitungstemperaur sollte mind. 8°C betragen.
Vorbereitung
Der Untergrund muß tragfähig, saugfähig, staubfrei, sauber, trocken, fest, fettfrei, frei von durschlagenden und färbenden Inhaltsstoffen sein.
- Alte Leimfarbenanstriche gründlich abwaschen.
- Sandende Untergründe gründlich abfegen
- Bindemittelanreichungen und Sinterhaut an der Putzoberfläche entfernen.
- Lose sitzende Putz- und Mauerteile entfernen und mit artgleichem Material ausbessern.
- Durchschlagende und färbende Inhaltsstoffe im Untergrund mit Schellack Isoliergrund absperren
- Schimmelbefallene mineralische Untergründe säubern und mit Schimmelknacker behandeln.
Vorgehensweise
- Das Farbpulver muss klümpchenfrei in der angegebenen Menge in kaltes Wasser eingerührt werden. Dazu eine kräftige Bohrmaschiene mit Quirl benutzen.
- Mind. 30 Minuten quellen lassen.
- Vor dem Streichen noch einmal gut durchrühren.
- Alle Ansriche müssen dünn und gleichmäßig sowie ansatzfrei aufgetragen werden.
Soll die Vega Wandfarbe mit einer Rolle aufgebracht werden, 1 kg Farbpulver mit 550 ml Wasser anrühren. Gegebenenfalls mit bis zu weiteren 150 ml Wasser verdünnen.
Wenn die Farbe mit Pinsel oder Bürste verarbeitet werden soll, 1 kg Farbpulver mit 650 ml Wasser anrühren . Auch in diesem Falle ggf. mit bis zu 150 ml Wasser verdünnen.
Um das Pulver klümpchenfrei einrühren zu können, benutzen Sie am besten eine kräftige Bohrmaschine mit Quirl-Aufsatz. Die Mischung mindestens 30 Minuten quellen lassen. Anschließend vor der Verarbeitung nochmals gut durchrühren.
Bei sehr stark saugfähigen Untergründen und bei hohen Umgebungstemperaturen kann eine weitere Verdünnung, höher als angegeben, erforderlich sein.
Trocknungszeiten und Verarbeitungsbedingungen
Verarbeitungstemperatur mindestens 8°C. Überstreichbar nach ca. 8 Stunden, durchgetrocknet nach ca. 24 Std. bei jeweils 20°C und 65% rel. Luftfeuchte.
Auf glatten, normal saugenden Untergründen können Sie mit einem Verbrauch von ca. 145 g Farbpulver pro m² je Anstrich rechnen. Genaue Verbrauchsmengen sind am Objekt zu ermitteln.
Für die Verarbeitung von Vega Wandfarbe benötigen Sie gute Farbrollen oder Streichbürsten (z.B. die Fassadenbürste Art.Nr. P 6080) aus dem KREIDEZEIT Sortiment. Außerdem ist die Farbe für die Verarbeitung mit Airless-Spritzgeräten geeignet.
Zubehör
1. Sie schreiben "... sowie ansatzfrei aufgetragen werden" Ich kenne es vom Tapezieren, als man muss nicht auf ein Muster achten, aber was heißt das beim Streichen? 2. Wie oft muss man streichen (im Normalfall), Ein- oder Zweimal?
Die Farbe deckt sehr gut, so dass bei weiss auf weiss meist ein Anstrich genügt. Ansatzfrei meint die Gleichmässigkeit beim streichen - also nicht Pinsel "leerstreichen" und dann "voll" weiterstreichen, sondern immer schön nass in nass egalisieren.
welche Grundierung muß ich zum Produkt dazu bestellen, danke
Bitte grundieren Sie mit der Kasiengrundierung.
Frage stellen
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Vega Wandfarbe".
Bitte beachten Sie, dass die Farben nur eine Orientierung darstellen! Farben können je nach Monitor unterschiedlich dargestellt werden.