Hartöl - pure solid
- Exzellentes Eindringvermögen
- Diffusionsfähig, antistatisch und kontaktwarm
- Trittfest, schmutz- und wasserabweisend
inkl. MwSt. zzgl. Versand und Zahlung
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Arbeitstage
Zubehör mitbestellen
- Artikel-Nr.: K1309
- Gewicht / Stück: 0.413 kg
Verbrauch: 1m² = 0,05 – 0,08 Liter
Trocknungszeit: 24 Stunden
Kombination mit weiteren Produkten: Balsamterpentinöl, Marseiller Seife, Carnaubawachs Emulsion
KREIDEZEIT Hartöl -pure solid- wird in unserem schonenden werkseigenen Verfahren durch Schmelzen von Kolophoniumharzen in ein Leinöl / Holzölgemisch hergestellt. Leinöl garantiert ein tiefes Eindringen auch in kleinste Holzporen durch geringe Molekülgröße und eine lange "offene" Verarbeitungszeit. Der Festkörperanteil beträgt 100 % (Þ "pure solid"). Das heißt, es enthält weder Lösemittel noch Wasser, sondern besteht ausschließlich aus natürlichen Ölen und Harzen.
Die strapazierfähige Oberflächenbehandlung ist geeigent für Holz, Kork und Stein im Innenbereich besonders für Fußböden, Arbeitsplatten, Möbel und Fensterinnenseiten.
Es ist lösemittel- und wasserfrei, diffusionsfähig, antistatisch, kontaktwarm und sehr ergiebig - ein Auftrag genügt in den meisten Fällen. Es ist leicht zu verarbeiten, leicht zu reparieren , speichel- und schweißecht nach DIN 53160 und somit geeignet zur Behandlung von Kinderspielzeugen (erfüllt DIN EN 71, Teil 3). Es reißt und versprödet nicht, ist trittfest, schmutz- und wasserabweisend.

Hartöl - pure solid ist vegan!
Leinöl, Holzöl, Leinölstandöl, Holzöl-Standöl, Kolophoniumglyzerinester, bleifreie Trockenstoffe.
1. Vorarbeiten
Unbehandelte Untergünde reinigen und entstauben. Holz schleifen (P 120 - 180), Kanten runden
2. Anstrichaufbau
KREIDEZEIT Hartöl wird ein- bis zweimal mit Zwischentrocknung aufgetragen, abhängig von der Saugfähigkeit des Untergundes. Vor dem zweiten Auftrag kann ein Zwischenschliff erforderlich sein. Beim zweiten Auftrag soll das Hartöl generell sehr sparsam aufgetragen werden.
Handverarbeitung:
KREIDEZEIT Hartöl -pure solid- gleichmäßig mit kurzfloriger Rolle, Lappen oder Pinsel auftragen. Nach 20 - 30 Minuten Einwirkzeit (bei 20°C) bzw. 10 Minuten bei höheren Temperaturen die gesamte behandelte Fläche mit einem trockenen, fusselfreien Lappen gründlich abreiben, bis die Oberfläche ein gleichmäßig seidenmattes Erscheinungsbild bietet.
Maschinenverarbeitung:
KREIDEZEIT Hartöl -pure solid- mit kurzfloriger Rolle auftragen und nach 10 - 45 Minuten bzw. 10 Minuten bei höheren Temperaturen mit einem weichen Pad gleichmäßig in die Holzoberfläche einmassieren und gründlich abreiben, bis die Oberfläche ein gleichmäßig seidenmattes Erscheinungsbild bietet.
Trocknungszeit: Trocken und überarbeitbar mit sich selbst nach ca. 24 Stunden bei 20 °C und 60 % rel. Luftfeuchte. Endhärte wird nach ca. 4 Wochen erreicht, während dieser Zeit schonend behandeln.
Wachsbehandlung: Zur Glanzsteigerung kann nach frühestens 48 Stunden eine abschließende Behandlung mit KREIDEZEIT Carnaubawachs Emulsion (Art. 420) erfolgen
Verdünnung: Bei sehr niedrigen Temperaturen bzw. gering saugenden Hölzern (z. B. Eiche) empfiehlt sich bei Handverarbeitung eine Verdünnung des Produktes bis zu 20 % mit KREIDEZEIT Balsamterpentinöl (Art. 447).
Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes pro Anstrich ca. 0,050 – 0,080 Liter / m². Genaue Verbrauchsmengen am Objekt ermitteln.
Für das Auftragen eine kurzflorige Rolle, Lappen oder Pinsel verwenden.
Zubehör
Toll!
Hervorragend. Habe eine Walnuss-Arbeitsplatte damit bearbeitet, sehr gute, angenehme Verarbeitung und ein wunderbar wärmer Farbton.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Ich habe mich für das Hartöl entschieden, da ich grossen Wert auf eine natürliche Holzbehandlung lege und mit Sicherheit nicht enttäuscht werde.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sehr hochwertige Qualität, lässt sich sehr gut verarbeiten.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Klasse Material zur Neschichtung von Arbeitsplatten.
Geruch verfliegt schnell, wertige Oberfläche.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Gut zu verarbeiten,
riecht gut, trocknet schnell.
Die zu behandende Arbeitsplatte wurde bereits mit unbekanntem Holzöl behandelt. Ist die Behandlung mit Hartöl -pure solid trotzdem möglich.
Mit Sicherheit kann man das leider nicht sagen ... Es gibt immer Öle, die nicht zusammen passen - eine gewisse Vorsicht ist also nicht falsch.
Wenn allerdings gründlich gereinigt und entfettet wird, sollte es im Regelfall funktionieren. Bitte am besten testen!
Ist das Leinölfirnis geeignet um einen geölten Esstisch (Eiche) nach zu ölen?
Leinölfirnis ist eher etwas für wenig beanspruchte Oberflächen. Arbeitsplatten und Esstische würde ich eher mit dem Hartöl Pure Solid behandeln.
Frage stellen
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Hartöl - pure solid".
Bitte beachten Sie, dass die Farben nur eine Orientierung darstellen! Farben können je nach Monitor unterschiedlich dargestellt werden.